Wenn Sie diese eine Film Noir Ikone nicht nennen können, wissen wir, dass Sie kein wahrer Cineast sind.

Schatten, Zigarettenrauch, tief sitzende Fedora-Hüte und moralisch ambivalente Helden – willkommen im Goldenen Zeitalter des Film Noir. Es war ein Nachkriegs-Fiebertraum, in dem doppelte Böden, Femme Fatales und dem Untergang geweihte Privatdetektive die Leinwand beherrschten. Nur wahre Cineasten können die wahren Ikonen von den Statisten unterscheiden, sich erinnern, wer was inszeniert hat, und die Stars erkennen, bevor sie zu Legenden wurden. Wir sprechen von 40 messerscharfen Fragen über die Schauspieler, Schauspielerinnen, Regisseure und unvergesslichen Charaktere, die das dunkelste Kapitel der Hollywood-Geschichte prägten. Bereit, in die regenverhangene Gasse zu treten? Licht… Kamera… Noir!

Noir-Archivar

Schatten, Zigarettenrauch, tief sitzende Fedora-Hüte und moralisch ambivalente Helden – willkommen im Goldenen Zeitalter des Film Noir. Es war ein Nachkriegs-Fiebertraum, in dem doppelte Böden, Femme Fatales und dem Untergang geweihte Privatdetektive die Leinwand beherrschten. Nur wahre Cineasten können die wahren Ikonen von den Statisten unterscheiden, sich erinnern, wer was inszeniert hat, und die Stars erkennen, bevor sie zu Legenden wurden. Wir sprechen von 40 messerscharfen Fragen über die Schauspieler, Schauspielerinnen, Regisseure und unvergesslichen Charaktere, die das dunkelste Kapitel der Hollywood-Geschichte prägten. Bereit, in die regenverhangene Gasse zu treten? Licht… Kamera… Noir!